Diese Homepage wird immer wieder - in unregelmäßigen Abständen - bearbeitet.
Die von Reinhold Roth jahrelang liebevoll betreute alte Webseite musste wegen Überalterung aufgegeben werden. Die derzeitige Webseite wurde dann vom früheren Vorsitzenden Thomas Bahnert neu aufgebaut und in den letzten drei Jahren bis Mitte 2023 gepflegt. Alte Inhalte wurden zwar abgespeichert - sind aber noch nicht alle wiedereingefügt. Einiges soll aktualisiert/ergänzt werden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------
Im Rahmen der Langen Kulturnacht Pforzheim 2025 ein erstes Event unter unserem neuen Namen:
Mineralien- und Fossilienfreunde Pforzheim e.V.
![]() | ![]() |
-----------------------------
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mit der ordentlichen Mitgliederversammlung am 17. April 2023 endete die Amtszeit des bis dahin amtierenden Vorstandes. Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder standen nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung .
Auf dieser MV wurden ein neuer Kassierer und eine neue Schriftführerin gewählt.
Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2023 wurde der Vorstand durch die Neuwahl einer 1. Vorsitzenden und eines 2. Vorsitzenden ergänzt. Der Vorstand setzt sich nunmehr wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende und Schriftführerin: Heike Ebert
2. Vorsitzender: Henry Stark
Kassierer: Jo Ebert
Die Neuwahl eines handlungsfähigen Vorstandes ist satzungsgemäß Voraussetzung, um die angestrebte Verschmelzung mit dem Arbeitskreis Mineralienmuseum Pforzheim-Dillweißenstein e.V. durchzuführen.
Trotz den Beratungen durch Rechtsanwalt und Notar hat das Registergericht in Mannheim Ende Juli 2024 den Verschmelzungsantrag in der ausgearbeiteten Form abgelehht, so das der Notar den Antrag zurückgezogen hat.
Zum Jahresanfang 2025 wurde ein neuer Versuch angeleiert.
Die vom Registergericht geforderten Änderungen wurden notariell formuliert.
Die notwendige neue gemeinsame Mitgliederversammlung fand am 30. Juni statt.
Dabei wurden eine neue Satzung, den Verschmelzungsbericht und den Verschmelzungsvertrag einstimmig zugestimmt. Auch die Vorstandsmitglieder für den Verein nach erfolgreicher Verschmelzung wurden gewählt. Alle Formalitäten wurden vorschriftsgemäß erledigt.
Nach einige letzte notariell beglaubigte Korrekturen am Verschmelzungsvertrag, datiert am 22.09.2025, dürfte die Zustimmung vom Registergericht nicht mehr in weiter Ferne liegen.
Der Name des so entstehenden Vereins wird lauten:
Mineralien- und Fossilienfreunde Pforzheim e.V.

Gemeinsamer Exkursion in den Steinbruch der NSN in Bruchsal
Zum Glück lassen wir uns von diesem bürokratischen Heckmeck den Spass an gemeinsamen Aktivitäten nicht verdrängen!
Hinweis zu den Fotos auf dieser Homepage: in Rahmen der Vereinsaktivitäten gemachte Bilder dürfen veröffentlicht werden, es sei denn, es wird Widerspruch eingelegt.